Möpse sind was WUNDERBARES... Die arme Lucy... So eine schöne Maus...
Gern füge ich auch noch ein paar Bilder von meiner Suse bei! Ach ja, an alle Mopshalter: meine Suse hatte in den letzten 2 Monaten abwechselnd die Pfoten entzündet. Das heißt, es bildete sich eine dicke Blase immer an unterschielichen Zehenzwischenräumen. 2 x wurde es mit Antibiotika behandelt. Beim letzten mal waren wir gerade im Urlaub und ich habe es nur mit Betaisadona-Salbe behandelt und es ist dann abgeklungen. Kennt jemand von Euch auch dieses Phänomen und hat einen Tipp?!?
Auf diesem Bild sieht man es ein wenig (so gesehen auf der linken Pfote)...
Leider kann ich zu der Pfotengeschichte gar nichts beitragen. Haben GsD damit noch keine Probleme gehabt. Dafür hat Jule sehr empfindliche Augen, die regelmäßig mit Medies behandelt werden müssen.
Vielleicht weiß Uschi ja etwas darüber. Mal abwarten.
Trotzdem Danke!!! Mit den Augen haben wir zum Glück :jupi: keine Probleme in dem Sinn - also sie hat halt immer wieder diese langen Tropfen unter den Augen (Mopshalter wissen sicher was ich meine...). 1 x hatte sie eine Bindehautentzündung - als wir aus dem Urlaub wiederkamen und halt auf der 16 Std.-Fahrt die Klimaanlage eingeschaltet hatten.
@anja ,hab auf deiner homepage den link gefunden zum retro-mops ähnlich wie beim conti-bull ,sehr gute sache rückzüchtung zum sportlichen freiatmigen hunde ! bin ich auch sehr für zu haben !!
Da wir unsere Lucy schon im Alter von 15 Wochen verloren hatten, nahmen wir uns die Freiheit heraus, uns vom hochgelobten VDH-Standard loszusagen.
Da meine Tochter Anja nach Lucy´s Tod nicht mehr in die Schule konnte, und mein Mann sich unheimlich schwertat seinen Dienst zu versehen, und wir und keinen anderen Hund als einen Mops bei uns vorstellen konnten, fanden wir durch Zufall den MPRV.
Für unsere Jule sind wir fast 1600 Kilometer gefahren, und haben es keine Minute bereut.
Jeder der noch mehr über den Mops und dessen angezüchtete Probleme wissen möchte, kann sich gerne mal hier "schlau" machen.
@Uschi Mir hat Euer Julchen schon immer sehr gut gefallen,wußte garnicht das sie vom MPRV ist. Ich wollte früher immer einen Mops nach vielem suchen bin ich auch zum MPRV gekommen,das hat mir sehr gut gefallen was ich da gelesen haben. Da seid ihr aber richtig weit gefahren für Euer Julchen. Wobei ich mir vorstellen kann das man nach so einer schrecklichen Erfahrung das auch auf sich nimmt für einen gesunden Welpen.
Tja, wie soll ich sagen! Ich war auf der Homepage des MPRV und habe nun ein endlos schlechtes Gewissen meiner Suse gegenüber. Ich habe das alles gar nicht so bedacht und habe natürlich gerne auf die Stimmen gehört, die meinten, dass die Möpse keine Probleme damit hätten, da sie ja sonst auch nicht so alt werden würden... Momentan geht es mir schlecht damit! Aber ich liebe mein Möpschen und hoffe, dass es mir lange erhalten bleibt. Beim nächsten Tierartztermin werde ich ihn mal auf ihre Atmung ansprechen... :sorry: