ich hab bis jetzt auch immer melkfett genommen.allerdings meinte meine tä in zz jetzt ich solle gar nix machen.es sei normal und das würde nur das lecken fördern.
naja ... also eigentlich haben hunde schon harte pfoten , aber keine rissigen !
deshalb sollte man vorsorgen , wenn sie rissig sind kann dreck reinkommen , verletzen sich schneller usw usw
ausserdem wenn man als mensch rissige hände hat ist das auch unangenehm .
meine haben auch keine pfoten / ballen wie katzen ... aber riesige pfoten bergen immer das risiko von infektionen .
im sommer mach ich meist nix .. aber im winter einmal die woche ... weibsen auf den rücken , haare schneiden und eincremen ..10 minuten einwirken lassen und fertig
ich hab stattdessen son zeugs was bakterien abtötet und gleichzeitig bitter schmeckt.hab vergessen dazu zu schreiben das ebony pfotenlecker ist.da würd ichs mit so leckerer creme nur schlimmer machen.
sie hatte sich doch mal die wolfskralle rausgezogen.seit dem hat mäusi entdeckt das pfoten lecker schmecken.vor allem nach spaziergängen oder wenn sie in der küche war.
och,wie süß. ebony hat sich dadurch aber richtig wund geleckt.wenn ich da bin und pfui sage lässt sies auch.aber wenn ich nicht da bin oder nachts,dann gehts los.
ZitatGepostet von staffi im chaos ich nehme melkfett
...da flutscht der immer so über die Kacheln im Haus Er hat echt richtige Risse drin.Sonst würd ich da nix machen aber er meidet Krümeligen Untergrund,scheint also unangenehm zu sein
deshalb lass ich meine beiden eine weile auf dem rücken liegen ,damit das fett entwas einziehen kann . gina würde sonst auch alles ablecken , madame hat schon geschaftt einen 500 ml becher melkfett leerzulecken .