Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 548 mal aufgerufen
 Gesundheit und Pflege
cuba Offline



Beiträge: 251

01.03.2008 21:20
RE: arthroluxyl&caniviton hatt jemand erfahrung Antworten

hallo,meine tierärtztin hatt mir zwei sachen für meinen amor mitgegeben,weil er im moment irgendwie schwach da steht.
ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll,aber er steht mit den fussspitzen nach aussen und steht sehr plattfüssig da,also er spreizt die zehen so dolle.nu hatt sie mir arthroluxyl c und caniviton gegeben für amor.
ich habe bis jetzt einmal die woche calzium gegeben,und canosan 4% was wohl nicht ausgereicht hatt.
hatt jemand von euch erfahrungen mit diesen sachen?
wenn ja hilft es?

:pitti:








Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen .

*Nero* Offline




Beiträge: 588

01.03.2008 23:04
#2 RE: arthroluxyl&caniviton hatt jemand erfahrung Antworten

Huhu,

also, ehrlich gesagt halte ich von beiden Produkten nichts. Die Dosierung ist in beiden Produkten zu gering, als dass sie die erwünschte Wirkung zeigen könnte.Wenn man sich mal die Zusammenstellung anschaut, wird das schnell klar.
Arthroluxyl ® C-90:
Zusammensetzung: Milch- und Molkereiprodukte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Spurenelementvormischung, Löwenzahn getrocknet, Teufelskralle getrocknet, Brennessel getrocknet, Zinnkraut getrocknet und Rosmarin getrocknet
CANIVITON ® FORTE 30:
Zusammensetzung: Getreide, Mineralstoffe, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Honig, Öle und Fette, Vitamine- und Spurenelementvormischung, DL-Methionin.
Bei diesem Produkt konnte ich überhaupt keine positiven Wirkstoffe, sondern nur Abfallprodukte aus der Getreideherstellung und Abdeckereien

Wenn du was tun möchtest, besorge dir 100% iges Grünlippmuschelextrakt (z. Bsp.: http://www.barfshop.de/).
Noch wichtiger wäre bei solchen Mangelerscheinungen aber mal eine Futteranalyse. Was fütterst du?

Viele Grüße Tina und

RudolfMajo Offline




Beiträge: 1.066

02.03.2008 00:33
#3 RE: arthroluxyl&caniviton hatt jemand erfahrung Antworten

Das is sehr gut, braucht man sehr wenig von und es hilft.
Oder du besorgst dir Canosan.

http://www.cdvet.de/dpshop/__Arthro%20Gr...0021_03.02.html

cuba Offline



Beiträge: 251

02.03.2008 08:09
#4 RE: arthroluxyl&caniviton hatt jemand erfahrung Antworten

canosan fütter ich schon ewig 4 prozentig,und der gleiche wirkstoffchondrotitinsulfat ist in caniviton 25% drin
dachte es wäre dann mehr als bei canosan.
keine ahnung

:pitti:








Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen .

Anja*527 Offline




Beiträge: 2.895

03.03.2008 06:07
#5 RE: arthroluxyl&caniviton hatt jemand erfahrung Antworten

Seit ich dem Pauli wegen der Arthrose und den krummen Zehen
Vermiculite D6 gebe läuft der wie ein Reh,nix zu sehen keine Probleme.
Hab wo gelesen das der Wirkstoff Glucosamin + Chondroitin auch ganz nützlich ist.Gibts im Schlecker als Gelenkfit Kapseln




[color=red]Don´t eat yellow Snow[/color]

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz