na also ein schal mache ich um und du kannst tee geben zu saufen ,also fencheltee , einfach abkühlen lassen und rein ins wasser , das beruhigt den hals und viel viel liebe
mensch siehste noch besser !! ja da ist ja kein alkohol drin , wenns für kinder ist ! ja probier mal !! ist bestimmt lecker , kannste ja vom finger lecken lassen !!
Umckaloabo Tropfen (heißen wirklich so) sind eigentlich für menschen aber haben bero auch geholfen! hab ihm morgens und abends 10tropfen gegeben. ist allerdings Alk drin und sind auch sauteuer! falls der Honig nicht hilft vielleicht mal probieren.
hallo zusammen, unser JAZZ hat sich bei`m hundetraining wohl einen so genannten "zwingerhusten" eingefangen. zufällig war tatsächlich ein bewohner des tierheimes wahrscheinlich der auslöser. war bei unserem tierarzt. antibiotika, tabletten und was zum auflösen- 60euro bitteschön. sagt aber im nachhinein das es nicht soooo schlimm ist. ist halt eine erkältung wie bei einem menschen. die kommt und geht.
so gesehen ist das mit den hausmitteln (richtung kinder) gar nicht so übel. was machen wir denn vorsorglich. kannst ja nicht jede hundeschnute erst untersuchen ob da ne "rotznase" bei ist?? (oder vielleicht doch?)
Zwingerhusten ist nicht ohne!!!!!!Da wär ich vorsichtig:
Der Zwingerhusten ist eine Faktorenkrankheit, das bedeutet, daß mehrere ungünstige Ursachen zusammentreffen müssen, damit die Krankheit ausbricht: Zum einen sind es versachiedene Erreger, insbesondere Bordetellen (Bakterien) und Parainfluenzaviten. Zum anderen sind es klimatische Bedingungen wie Feuchtigkeit, Durchzug und Kälte. Außerdem wird der Zwingerhusten durch eine intensive Hundehaltung (hohe Besatzdichte, häufig wechselnde Zusammensetzung der Gruppen) begünstigt. Die gescwächten und gestreßten Hunde infizieren sich gegenseitig durch Kontakt. Aber auch einzeln gehaltene Hunde können sich anstecken, z.B. beim täglichen Spaziergang. Die Erkrankung beginnt meist mit klaren Nasen- und Augenausfluß und quälendem trockenem Husten. Wird der Husten nicht rechzeitig erkannt und behandelt, verschlimmert sich der Zustand bis hin zur Lungenentzündung. Selten ist der Zwingerhusten tödlich; doch kann sich die Erkrankung auch unter tierärztlicher Behandlung mehrere Wochen hinziehen.
jupp da stimm ich anja zu !! zwingerhusten ist eine schwere krankheit und kann böse ausgehen, deshlab gehört sie auch zur standart impfung dazu !! also bitte nicht auf die leichte schulter nehmen bei einem so jungen hund !
jupp von meiner freundin die hündin hatte es als junghund !! nicht schön !sie hats gut überstanden ! eine aus der gegen der hund hatte es mit 9 jahren ,die leidet heute noch darunter !!also bitte vorsichtig sein !!!