erst stell ich mich mal kurz vor, bin nämlich neu hier. Wir wohnen im Saarland mit Haus und Garten und so. Besitzen einen kastrierten Staff-Boxer Rüden 7 Jahre alt, ne Bulli-Mixe aus dem Tierschutz 9 Jahre alt und auch einen Minibulli, der jetzt am Samstag ein Jahr wird. Sind beide beruftstätig aber im Schichtdienst. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Der Minibulli macht seit ca. 2-3 Monaten den älteren, kastrierten Rüden an, d. h. er knurrt ihn in bestimmten Situationen weg. Er hat ihn auch schon angesprungen und rumgepöbelt. Der kastrierte, unser Pauli, dreht sich jedesmal weg und beschwichtigt. Er wehrt sich nie. Zudem klemmt er jedesmal den Schwanz ein und legt sich irgendwo abseits. Das ist auch das eigentliche Problem denke ich, denn der junge wird immer stärken und die Situationen häufen sich. Am letzten Wochenende war die Spannung nahezu unerträglich. Ich weiß momentan nicht mehr was ich tun soll. Habe nun 2 Tage das Sprayhalsband ausprobiert. Allerdings interessiert es ihn nicht im geringsten. Ich kann ihn auch verbal dazu bringen dies zu unterlassen, das hält allerdings auch nicht lange an. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll. Hat jemand von Euch ne Idee? Ansonsten macht der Bulli super Spaß, hört sehr gut zu Hause, auf dem Hundeplatz und so weiter. Auch beim Agi kein Problem. Bitte, bitte, gibt mir Hilfestellung. LG, Katja::hilfe:
Hallo Anny!!!! Erst einmal herzlich Willkommen,am besten stellst du dich oben unter:"Bin auch dabei" nochmal vor!!!! Dann ist alles etwas übersichtlicher!!! Leider kann ich dir nicht weiterhelfen,solche Probleme habe ich nicht!!! Aber hier gibt es auch Mitglieder die Ahnung davon haben,die helfen dir bestimmt und geben Tipps!!! Wünsche dir einen schönen Tag!!!!
ZitatGepostet von Giesbert Hallo Anny!!!! Erst einmal herzlich Willkommen,am besten stellst du dich oben unter:"Bin auch dabei" nochmal vor!!!! Dann ist alles etwas übersichtlicher!!! Leider kann ich dir nicht weiterhelfen,solche Probleme habe ich nicht!!! Aber hier gibt es auch Mitglieder die Ahnung davon haben,die helfen dir bestimmt und geben Tipps!!! Wünsche dir einen schönen Tag!!!!
also ich fasse zusammen , ein bullimix ,rüde kastriert 7 jahre und ein minibully unkastriert 1 jahre ! die hündin auch kastriert ?
die frage wäre jetzt wer steht generel ganz oben ? der minibully oder die hündin ? wenn dein kastrierter rüde der chef wäre , würde er solche situationen niemals dulden und wenn er wie du sagst beschwichtigt (schnauze lecken , augen zwinkern ,wegdrehen ) ist es gut möglich das er kein problem hat den jungen bully als neuen chef zu akzeptieren ! meine 2 te frage wäre , was sind brenzliche situationen ?! hunde haben nunmal nur ihre zähne um sich zu äussern !sie können nicht sagen ,geh mal weg oder das ist mein platz !! dein minibully ist auch grad noch in der püpertät und wie wir wissen ,probiert man sich dort gerne aus
sag mal noch ein paar beisspiele bitte , würde mich auch mal interessieren was die hündin sagt ?!
Hallo Staffi im Chaos, erst einmal vielen lieben Dank für Deine Antwort von gestern. Genau 1 x Bulli-Mix Hündin 9 Jahre, aus dem Tierschutz, klasse Wesen, ziemlich dominant, ist die Chefin über allem (ausser mir!). Super souverän! 1 x kastrierter Rüde, 7 Jahre alt, eher ein unsicherer Typ. Draussen eine Kampfsau (entschuldige) wurde schon ein paar mal gebissen. Drinnen der liebste Hund von allen. Läßt sich halt alles gefallen und ist alleine von dem Geknurre des Minis so beeindruckt, daß er fast nur noch an der Wand vorbei gedrückt läuft und sich keinen Funken wehrt. Der Mini, der reinste Dominazbolzen. Er versucht alles zu dominieren, wobei er da an der Hündin nix hat, die hat ihm nämlich schon ein paar mal den Hintern versohlt. *grins* Bin auch der Meinung, daß der alte Rüde damit kein Problem hat, denn er steht gerne hinten an. Sieht man schön beim fressen und durch Türen gehen usw. Allerdings kann es doch nicht sei,daß der Mini ihn dann so mobbt, oder? Ich störe den Mini mittlerweile verbal und dann ist es auch meistens gut. Allerdings heute morgen wieder, als sie sich nebeneinader setzen sollten (Ritual vor dem Fressen), hat sich Pauli (der alte Rüde) schon hinten an gesessen. Als ich ihn nach vorne zu den anderen gerufen habe, damit ich allen ein Leckerlie geben kann, ist der Mini ausgerastet und hat ihn angesprungen und angeknurrt. Habe den Mini dann kurzerhand aus dem Zimmer getan, für ca. 15 Min. Es geht doch nicht an, daß er den alten so drangsaliert und meine Authorität untergräbt, oder? Die Hündin hält sich raus, die macht ihr Ding und fertig. Die läßt sich auch nix gefallen. Wäre echt lieb von Dir, wenn Du mir nen Rat geben könntest. Klar, der Bulli ist mitten in der Pubertät. Aber er ist schon ein Ekel!
also wenn die hündin oben steht ,der minbully darunter und der mix ganz unten , dann ist es doch ok ! würde dringend abraten mit aller macht zu versuchen den mix rüden als "chef" anzuheuern !!das kann übel in die hose gehen , wenn du sagst er ist eh ein unsicherer hund !! wenn er sich freiwillig nach hinten setzt beim fressen geben bzw leckerlie geben ist das ok , rufe ihn dann nicht sondern geh zu ihm , gerade wenn jetzt solche spannungen noch von den jungeschen bully ausgegehen !!du provozierst dann nur noch mehr stress ! solche attacken würde ich auch unterbinden (verbal) , aber ihn dann nicht wegsperren ! probiere einfach solche brenzligen situationen zu unterbinden von dir aus !! der alte herr muss nunmal jetzt einen kleinen schritt zurück stecken , für ihn ist das auch ok °
du musst jetzt alles lenken ... wenn es erst zu einer richtigen beisserei gekommen ist ,dann wird es sehr schwer sie wieder zusammen zuführen