Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 2.873 mal aufgerufen
 Verhalten
Seiten 1 | 2
staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

17.11.2006 22:08
RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

http://www.myvideo.de/watch/172123

denke der hund zeigt vorher eindeutiges verhalten !!
er blinzelte ,er leckte ,er schaute weg usw aber nein der mensch muss hand auf den kopf legen , den hals noch weiter umfassen und sich dann noch aufbäumen ....

ein glück war es kein kampfhund ,denn die müssen ja immer maulkorb tragen

Anja*527 Offline




Beiträge: 2.895

18.11.2006 06:11
#2 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Hääääääääääääääääääääääääät er Mann mal richtig hingekuckt!!!
Krass ne ,und packt im auch noch grad an den Hals!!!Aber supercoole Aufnahme

Barbara1 ( gelöscht )
Beiträge:

18.11.2006 07:08
#3 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Habt ihr diese Reaktion von dem Schäferhund erwartet?
Also ich erkenne zwar die Beschwichtigungs Signale auch aber ich hätte gedacht er versucht weg zu kommen oder das er erst noch mal die Zähne zeigt,hätte nicht gedacht das er ihn gleich angeht.

staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

18.11.2006 10:48
#4 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Zitat
Gepostet von Barbara1
Habt ihr diese Reaktion von dem Schäferhund erwartet?
Also ich erkenne zwar die Beschwichtigungs Signale auch aber ich hätte gedacht er versucht weg zu kommen oder das er erst noch mal die Zähne zeigt,hätte nicht gedacht das er ihn gleich angeht.




spätestens als der hund den "streichler" anguckte war es mir klar das er zupackt
wo sollte der schäferhund den hin ?
zur seite konnte er nicht , da sass hundeführer und der anderer mann ,zumal die leine kurz gehalten war !
du musst bedenken ,das polizeihunde auf wehrtrieb gearbeitet werden das heisst : im normal fall beginnt die ausbildung so das der hund in einer ecke angebunden wir und solange proviziert wird bis er nachvorne geht !
in diesem fall hat der hund richtig gehandelt (nach seinem ausbildungsstand ) !
der hund an sich zeigt durch diesen augen -direkt kontakt schon sehr viel drohung ,kurz bevor er zupackt !
das ist unter hund mehr wert als zähnezeigen !

es gibt ein sehr schönes video bzw auch buch von turid rugaas ,
"calming signals - beschwichtigungsignale des hundes "
kann ich nur empfehlen !!!!

Barbara1 ( gelöscht )
Beiträge:

18.11.2006 11:30
#5 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

@Viccy
Ein Bericht aus der Zeitschrift Hunde Welt,
wie ich finde sehr interessant.
Die norwegische Autorin Turid Rugaas sorgte vor einigen Jahren für eine "Revolution"in der Hundeszene.
Sie beschrieb und deutete Körpersignale von Hunden und schuf so die Grundlage für eine artgerechte Kommunikation mit dem Hund.So soll beispielsweise das Gähnen eine ausgesprochenes Beschwichtigungssignal sein.Die Erkenntnisse von Rugaas verbreiten sich wie ein Lauffeuer,sie wurden viel zitiert und bilden die Grundlage zahlreicher aufgeklärter und humaner Lern- und Ausbildungstheorien beim Hund.
Doch das ,was alle beschreiben ,muss deshalb nicht richtig sein!
Bislang hat sich niemand die Mühe gemacht ,dies von Rugaas veröffentlichten Signale kritisch zu hinterfragen,bzw einer verhatlensbiologischen Prüfung zu unterziehn.Dies wurde von Mira Meyer im Rahmen ihrer Diplomarbeit unter der wissenschaftlichen Leitung des Verhaltensbiologen Dr. Udo Gansloßer unternommen-mit geradezu sensationellen Erkenntnissen!Von 28 geschilderten Beschwichtigungssignalen konnte nur ein Bruchteil wissenschaftlich bestätigt werden.Die Konsequenzen sind spektakulär!Die gesamte,bislang propagierte Hundekommunikation steht vor dem Aus.Die Situation lässt sich mit der Sprachlosigkeit eines Forschers vergleichen,der jahrelang versuchte eine fremde Sprache zu übersetzen-dazu aber ein fehlendes Lexikon nutzte!
Der Orginaltext der Diplomarbeit von Mira Meyer kann man bestellen unter www.hundefarm-eifel.de (Günther Bloch)
Für die,den der Name der Buch Autorin vielleicht nichts sagt, es geht um das Buch Claming Signals,Die Beschwichtigungssignale der Hunde.

Barbara1 ( gelöscht )
Beiträge:

18.11.2006 11:34
#6 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Ich hab das Buch von Turid Rugaas gelesen,fand es auch sehr interessant.Will mir aber diese Diplomarbeit auch noch bestellen.
Leider ist das alles Theorie und man bräuchte sicher um die Signale richtig zuerkennen auch etwas Praxis.

staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

18.11.2006 11:40
#7 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

ich halte nicht viel von günther bloch ! er bezieht zuviel auf das wölfische verhalten auch beim hund ,mal davon abgesehen ist der schäferhund der einzige hund dem wolf sehr ähnlich ist in mimik und körpersprache !
es muss nicht alles stimmen was turid rugaas gesagt hat ,aber es ist sehr viel deutliches an ihrem tuen !
meine hunde haben ein sehr unausgeprägtes mimik-körperspiel , das heisst ,drohen wenig mit ohren bzw zähnespiel ,d.h wiederum ,das ich nach günther bloch nicht arbeiten kann !
jeder muss für seinen hund und seine arbeit den richtigen meister finden ,sei es nun g.bloch , schlegel oder t.ruggas ,meine beste ist immernoch eine gute mischung aus renate jones und turid ruggas !


aber dieses video (schäferhund)zeigt eindeutig die besten regeln in sachen hundekomunikation !
beschwichtigen ,drohen ,angriff !!!!!

finde es aber gut ,das du dich auch mit dem thema beschäftigst ! siehe ja auch thema disc scheiben

staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

18.11.2006 11:47
#8 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

nochmal thema körpersprache bzw stressabbau und übersprungshandlungen !

meine hunde sind beim ta

stonie ist die ganze zeit am gähnen und gina die ganze zeit am kratzen !!

die meisten sagen dann gina hat flöhe und stonie ist müde

ist einfach nur stressabbau bei beiden , von meiner freundin die hündin beginnt sich ständig zu kratzen beim anziehen vorm gassigehen und schüttelt sich , deutliches zeichen von übersprungshandlung !
ist alles eine normale handlung und man sollte nicht drauf reagieren aber wenn man leute beim ta beobachtet was die mit ihren hunden machen *kopfschütteln*

staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

18.11.2006 11:49
#9 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Zitat
Gepostet von Barbara1
Ich hab das Buch von Turid Rugaas gelesen,fand es auch sehr interessant.Will mir aber diese Diplomarbeit auch noch bestellen.
Leider ist das alles Theorie und man bräuchte sicher um die Signale richtig zuerkennen auch etwas Praxis.



welches meinst du von den 3 büchern ??
das "wolf im hundepelz" hab ich

Barbara1 ( gelöscht )
Beiträge:

18.11.2006 12:00
#10 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Erstmal denke ich auch das man für sich und auch für seinen Hund immer das passende suchen muss.Es gibt nicht einen Weg der für alle passt.
Nach einigen Stellungsnamen von Bloch zu dieser Diplomarbeit sagt er aber auch das es nicht um eine Gleichsetzung von Wolf und Hund gibt sondern es um einen Verhaltensvergleich zwischen Stammvater Wolf und seiner domestizierten Form geht.
Ich finde es aber auch interessant das Turid Rugaas ja so ein bißchen wie ne Hundebibel gehandelt wird,es aber keine Wissenschaftlichearbeit in dem Sinn ist.Und wo es jetzt zum Teil durch eben so eine Wissenschaftlichearbeit wieder legt wird ,doch ein ganz schöner aufschrei durch die Hundegemeinde geht.
Ich hab dieses Bericht übrigens auch in einem anderen Forum geschrieben ,da hat keiner was zu gesagt also du bist die einzigste bis jetzt.Dabei finde ich das Thema doch recht interessant.

Barbara1 ( gelöscht )
Beiträge:

18.11.2006 12:04
#11 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Die Diplomarbeit von Mira Meyer kann man direkt unter der Adresse bestellen.
www.hundefarm-eifel.de

Das Buch der Wolf im Schafspelz habe ich übrigens auch,fand ich auch ganz gut.

Übersprungshandlungen ignoriert man aber eigentlich .Wenn ich aber Beschwichtigungssignale benutze oder erkenne die keine sind,ist halt die Komunikation nicht komplett oder falsch.

[ Editiert von Barbara1 am 18.11.06 12:10 ]

staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

18.11.2006 12:12
#12 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

ja ist auch ein sehr schönes und spannendes thema ,da es sehr viele verschiedene meinungen zum thema hundeerziehung und auch körpersprache gibt !

ich denke wenn man viele bücher liesst oder auch berichte sieht kann man sich die beste lösung oder mischung raussuchen ,habe nun 2 hunde und beide müssen verschieden gearbeitet bzw gehandhabt werden !
man kann also nix pauschalisieren .
manche hunde haben nie gelernt sich zu äussern oder zu kommunizieren , sei es durch den halter oder durch isolierung ,
wenn man dann bedenkt das manche rassen so gezüchtet werden ,das sie garkeine richtigen signale aussenden können ,sei es durch die körperform oder durch die verschobende mimik !

schön das wir uns da gefunden haben

staffi im chaos Offline




Beiträge: 4.229

18.11.2006 12:16
#13 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Zitat
Gepostet von Barbara1



Übersprungshandlungen ignoriert man aber eigentlich .Wenn ich aber Beschwichtigungssignale benutze oder erkenne die keine sind,ist halt die Komunikation nicht komplett oder falsch.




genau werden ignoriert ,aber viele reagieren drauf ,weil sie denken ist dem moment (bsp halssband anlegen ) eine art ungehorsam vom hund .
beschwichtigung beim hund sollte man drauf reagieren bzw den abstand zum hund vergrössern , aber bespiel verletze pfote beim eigenen hund , beschwichtigung ist da ,aber auch ein vertrauen vom hund ,so das ich weiter behandeln oder schauen kann !

Anja*527 Offline




Beiträge: 2.895

18.11.2006 13:18
#14 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

das ist´n Schutzhund (der Kleidung des einen Mannes nach) weggehen darf der nicht,würde jeder andere wohl tun.Dem geht wohl einfach mal die Galle über!!!!

Anja*527 Offline




Beiträge: 2.895

18.11.2006 20:16
#15 RE: ja ja ,die körpersprache des hundes Antworten

Körpersprache !!!!den Bully kann man lesen wie ein Buch,der zeigt und versteht alles.
Paul garnix ,der kapiert auch nicht was andere von ihm wollen.Superätzend!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz