Meine Mops-Dame Suse hat jetzt schon 4 x die Pfotenzwischenräume entzündet gehabt. 3 x habe ich es von einem Tierarzt behandeln lassen. Der hat ihr dann innerhalb von jeweils 1 Woche 3 x Antibiotika gespritzt und dann ging es weg. Beim letzten mal ging es von alleine weg - mit Betaisadona-Salbe (wie auch immer man das schreibt).
Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Auf dem Bild kann man es einigermaßen erkennen (links) :hilfe:
Wir haben ja auch immer Möpse,bei uns sieht es immer so aus wenn mal wieder eine Futterallergie oder Leckerchenallergie herrscht!!!! Was fütterst du????
Die beiden bekommen das Trockenfutter von Happy Dog "Lamm und Reis" und dazu dann Nassfutter von Rinti, die Sensitive-Reihe. Das hat den Erfolg, dass die große Hündin, Cindy, nach 8 Jahren, die ich sie habe, zum 1. mal nicht ständig haart... Suse selbst haart auch nicht mehr.
Herbstmilben??? Stimmt, das fing zum Ende des Sommers an.
JA und bei den komischen Temperaturen sind die Biester gleich am Start! Manchmal sieht man zwischen den zehen so winzige Orange oder Rote Pünkchen,die jucken wie irre! Ich kratz die mit dem Fingernagel ab und tu ne Juckreizstillende Salbe drauf ,man kann auch wenn der Hund von draussen kommt die Pfoten mit Kernseifenlauge (natürlich nicht wenn es schon offen ist) waschen so wie bei nem Kind die Händchen Die Viecher sitzen auch gerne in der NAsenfalte.
Es scheint auch, als wäre sie da nicht mehr allzu allergisch. Am Anfang wurden die Stellen megadick und man durfte sie dort nicht anfassen. Jetzt schwillt es zwar an -aber nicht mehr so stark - und gestern durfte ich sie dort anfassen.
Vielleicht sollte ich ihr vorsorglich die Pfoten abspülen. Das wird sie zwar furchtbar ätzend finden, aber nun!
Cindy hat z. B. keine Probleme! Zum Glück! Aber gut, bei der ihren Krallen würde ich als Milbe auch fliehen...
... ganz vergessen: die Nasenfalte reinige ich ihr wöchentich mit Teebaumöltücher! Das kriege ich auch nur hin, weil sie danach auch ein Lecker bekommt.
Eigentlich könnte sie mich für diese Aktion töten!
Der Erfolg spricht aber für sich: bisher hatten wir in ihren 3 Jahren noch keine Entzündung derselben! Toi, toi, toi!
Dem Teebaum Öl trau ich net mehr!!!Im Heim hat ein Bewohner seine Zahnbürste in das Zeug getan (Pur) er sollte es verdünnen ,hat er aber nicht,am nächsten Tag sah die net gesund aus!!
Mit Teebaumöl wäre ich auch vorsichtig und nur stark verdünnt anwenden. Aber Apfelessig ist ganz gut gegen Herbstgrasmilben,ich weiß nur nicht wie es ist wenn die Pfote schon wund ist.
Apfelessig? Machst Du einfach davon ein wenig auf die Pfoten und dann bleiben die Milben fern? Das wär ja nicht schlecht... Ich hoffe nur, dass Suse dann nicht anfängt, sich nen "Wolf" an den Pfoten zu lecken! Es kommt auch komischerweise nur an den Pfoten vorne...
Hallo, ich habe bei meiner Engl.Bulldogge das gleiche Problem. Ich habe es einigermaßen in Griff bekommen indem ich unter der Pfote zwischen den Ballen jeden Abend säubere und Surolan (vom Tierarzt) einreibe. Meist kommt es von den Drüsen unter den Pfoten.
Ich denke, ich werde ihn mal darauf ansprechen (den TA)!!! Ich habe nämlich schon ständig die Pfoten beobachtet (die denkt bestimmt, das wär mein Fetisch oder so - jedenfalls ist sie sehr genervt...), aber keine Wunden und auch keine beweglichen Wesen gesehen.