Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 1.765 mal aufgerufen
 Gesundheit und Pflege
Anja*527 Offline




Beiträge: 2.895

27.02.2007 07:50
RE: Die Hausapotheke Antworten

KLEINE HUNDE-HAUSAPOTHEKE

Nachdem unser LENIN ja mittlerweile 3 Jahre alt ist, haben wir auch schon
einige kleinere Wehwehchen erlebt und uns aus diesem Grund folgende,
größtenteils homöopadische "Mittelchen" zugelegt:

(Wenn nichts anders erwähnt ist, geben wir 3x täglich 1 Gabe = 1 Tablette
oder 5 Globuli/Streukügelchen.)

NOTFALLTROPFEN

Bei Schock oder Unfall, als
Sofortmaßnahme. Hier geben wir 1 - 2 Pipetten voll auf die Zunge; hilft sofort,
der Hund entspannt sich.

ARNICA

Arnica ist das Wundheilmittel Nr. 1 in der Homöopathie, bei frischen Wunden,
v.a. Quetschungen von Haut und Muskulatur. Es wirkt schmerzstillend,
abschwellend und heilungsfördernd. Dosierung: Arnica D4 oder D6, im ganz akuten
Fall 2-3x im stündlichen Abstand, sonst 2-3x täglich 1 Dosis.

STAPHISAGRIA

Staphisagria ist das wichtigste Mittel für alle frischen Schnitt- und
Stichwunden, die mit großer Schmerzhaftigkeit und -empfindlichkeit einhergehen
(z.B. Tritt in Glasscherben oder andere scharfkantige Gegenstände). Dosierung:
Staphisagria D6, 2-3x täglich 1 Dosis, für 3-5-10 Tage.

RHUS TOXICONDENDRON

Bei Verstauchungen (Lahmheit nach Ruhe, Schmerzen bei ersten Schritten,
Besserung durch Bewegung und Verschlimmerung durch Überlastung, dann wieder
Hinken oder gar nicht aufsetzen des Fußes).

Rhus Toxocondendron ist eines der wichtigsten sog. "Bändermittel" in
der Homöopathie. Es führt nicht nur zur Abheilung der überdehnten Bänder
(und Verschwinden der Schmerzhaftigkeit) sondern v.a. auch zur Kräftigung des
gesamten Bandapparates. Dosierung: Rhus Toxicondendron D6, 2-3x täglich.

TRAUMEEL S

Bei
Schmerzen, z.B. hervorgerufen durch Verstauchungen; morgens und abends jeweils 1
Tablette; Dauer der Anwendung ca. 1 Woche (je nach Schwere).

APIS D30

Nach einem Wespenstich (oder bei
sonstigen Insekten auf jeden Fall versuchen) eine einmalige Gabe (von 5 Globuli
od. 1 Tablette); auch vorbeugend 1x wöchentlich eine Gabe, sobald die Saison
beginnt.

NUX VOMICA D6

Bei allen Magen- od. Darmproblemen
einen Versuch wert (bei Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, etc.).

IMODIUM AKUT (Fa. Woelm Pharma)

Bei akutem
Durchfall.

EUPHRASIA D3

Bei Bindehautentzündungen, jeweils
morgens und abends eine Gabe; am besten noch mit EUPHRASIA AUGENTROPFEN
ergänzen (jeweils 1 - 2 Tropfen/Auge morgens und abends); Dauer der Anwendung
ca. 1 Woche lang.

INFLUEX (Fa. Steigerwald)

Bei Infekten
(z.B. Fieber, Schnupfen), zur Unterstützung der Abwehrkräfte. Gibt es als Tabletten (dann
morgens und abends jeweils 1 Tablette) oder flüssig (dann mit Alkohol, jeweils
morgens und abends ein paar Tropfen auf die Zunge). Wir haben die Erfahrung
gemacht, dass die Tropfen zu einem schnelleren Ergebnis, sprich Gesundung
führen.

JOHANNISKRAUT-/ROTÖL

Bei Liegeschwielen; 1x
täglich die betroffenen Hautstellen mit 2 - 3 Tropfen einreiben. Die Haut wird
wieder geschmeidig, der Haarwuchs gefördert. (Etwas störend die rote Farbe bei
weißem Fell - aber Hauptsache, es hilft.) Parallel hierzu kann man innerlich
noch folgende Mittel in Kombination geben: GRAPHITES D4 + ANTIMONIUM CRUDUM D15
jeweils abwechselnd 4x täglich und abends 1 Tablette CALCIUM FLUORATUM D30 (ca.
2 - 3 Wochen lang, regt das Haarwachstum an den betroffenen Stellen (Ellenbogen
oder Kniegelenke) an).

FRONTLINE (Fa. Merial)

Gegen Flöhe,
Flohstichallergie oder Zecken; erhältlich als Pumpspray (Vorsicht beim
Aufsprühen, nicht ins Gesicht) oder Spot on (wird auf die Haut im Nacken
geträufelt). Die Darreichungsform ist v.a. davon abhängig, ob man einen
"Wasserhund" hat, oder nicht. Das Pumpspray ist nach ein paar
Wasserbesuchen unwirksam; der Spot on hält gegen Zecken 1 Monat lang vor, egal
wie oft der Hund ins Wasser geht.



Bei Hunden, die wie unser Lenin dazu neigen, gegebene Tabletten wieder
auszuspucken, empfiehlt sich die Anschaffung eines Tablettenmörsers (gibt's in
Apotheken, ist auch super für unterwegs - z.B. von der Fa. Rehaforum
Medical).
Damit kann man wunderbar die Tabletten zerkleinern, per Plastiklöffel dem Hund
eingeben und der Hund schleckt sie auf.




[color=red]Don´t eat yellow Snow[/color]

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz