Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 1.673 mal aufgerufen
 Gesundheit und Pflege
Jeanett Offline



Beiträge: 231

19.04.2007 14:36
RE: Zecken Antworten

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Schwarzkümmelöl gegen Zecken. Habe gelesen, man soll das Öl mit ins Futter geben. Falls jemand Erfahrung hat, bitte melden.
Möchte gerne wissen, ob das Öl jeden Tag mit ins Futter muss.
LG Jeanett

*Nero* Offline




Beiträge: 588

20.04.2007 08:33
#2 RE: Zecken Antworten

Ich möchte diese Jahr auch Schwarzkümmelöl geben. Mein Plan ist folgender: jeden Tag einen Schuß ins Futter und ab und zu das Öl auch mal ins Fell einbürsten. Das soll die Viecher abhalten. Erfahrungsberichte hab ich leider keine, aber ich habe den Tipp von einigen Haltern, die letztes Jahr kein Zeckenproblem hatten

Viele Grüße Tina und

Sam02 Offline




Beiträge: 323

20.04.2007 10:12
#3 RE: Zecken Antworten

Hab da mal nach infos gesucht.....

will das auch mal aus probieren...

Schwarzkümmel für Tiere

Schwarzkümmel in der Tiermedizin. Unglaublich aber wahr ist die Geschichte, daß wir die Wiederentdeckung des Schwarzkümmels als wertvolles Naturheilmittel in Deutschland einem erkrankten Araberpferd zu verdanken haben. So wird erzählt, daß ein kostbares und hoch prämiertes Dressurpferd an heftigen asthmatischen Anfällen litt, die mehrere Tierärzte durch eine Kortisontherapie zum Stillstand bringen wollten. Dies sollte jedoch wegen der schädlichen Nebenwirkungen von Kortison vermieden werden. Endlich fand die Besitzerin einen naturheilkundlichen Tierarzt. Für eine Kortisonbehandlung war ihm die wertvolle Araberstute zu schade. Der Arzt bat einen befreundeten Mediziner aus Ägypten um Rat. Er empfahl das Heilmittel, mit dem man in seiner Heimat schon seit Jahrhunderten wertvolle Araberpferde erfolgreich von Immunstörungen kuriert: Schwarzkümmelöl und Samen.

Verschiedene Darreichungsformen des Schwarzkümmel kommen für die Behandlung von Tieren in Betracht:
- Schwarzkümmelsamen werden in einem 2% tigen Anteil unter das übliche Futter gemischt.
- Schwarzkümmelöl wird äußerlich und innerlich verabreicht, um das Immunsystem der Tiere zu stärken.

Schwarzkümmelsamen verhindert das Pilz- u. Bakterienwachstum im Futter allgemein. Ähnlich wie bei Pferden wirkt die äußerliche und innerliche Anwendung von Schwarzkümmelöl auch bei Kühen und Kälbern bei Hautentzündungen, Ekzeme, Gelenkschmerzen und -Entzündungen oder Asthmaanfällen.

Pferde
bei Asthma bronchiale u. Atemwegserkrankungen, allergische Reaktionen, Ekzeme. Wirkt antiparasitär und stabilisiert das Immunsystem.
Anwendung:
200 g Schwarzkümmel-Samen oder 20 ml Schwarzkümmel-Öl oder 100 g Schwarzkümmel-Samen mit 10 ml Schwarzkümmel-Öl tägl. dem Futter beigeben
Zur optimalen Entfaltung des Leistungsvermögens eines Pferdes ist die volle Funktionstüchtigkeit des Atmungsapparates erforderlich.
Durch
- Zucht-, Haltungs- und immer höhere Leitungsanforderungen
- vermehrte Streßeinwirkungen (längere Transporte, häufiger Umgebungswechsel)
- Bei Trächigkeit
- Umwelteinflüsse
- naßkalten Herbst- und Wintermonate
kann es zu chronischen Atemwegserkrankungen kommen. Durch eine Verstärkung der Immunabwehr durch das Schwarzkümmelöl wird der Husten gelindert in einigen Fällen sogar ganz bekämpft. Auf lange Sicht gesehen können mit dieser Maßnahme starke Nebenwirkungen und vorzeitige Verluste wertvoller Pferde minimiert werden.

Fellpflege mit Schwarzkümmelöl:
Mit Schwarzkümmelöl behandeltes Fell glänzt, es wirkt voll und seidig. Bei Pferden wird empfohlen, vor dem regelmäßigen durchbürsten das Fell aus einer Sprühflasche mit Wasser zu besprühen, in das man einige Tropfen Schwarzkümmelöl gegeben hat. Eine solch regelmäßige Pflege dient nicht nur der Verschönerung, sondern auch der Gesundheit.

Schwarzkümmelöl gegen Satteldruck und Hufentzündung bei Pferden:
Geben Sie einige Tropfen reines Schwarzkümmelöl auf die wunden Stellen. Bei einer Hufentzündung benötigen Sie etwa 20 bis 30 Tropfen, bei Satteldruck je nach Größe der Wunde. Diese Behandlung hilft auch gegen Geschwülste, tragen Sie dreimal täglich einige Tropfen Schwarzkümmelöl auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie es sanft ein.

Schwarzkümmelöl gegen Wunden:
Verletzungen und Schnittwunden können - sofern sie nicht zu groß sind - erfolgreich mit Schwarzkümmelöl behandelt werden. Geben Sie einige Tropfen auf die betroffenen Stellen und massieren Sie das Öl sanft in die Wunde ein. Oder tragen Sie das Öl mit einem Wattetupfer auf. Bei größeren Wunden oder bei einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Tieres sollte man allerdings sofort einen Tierarzt zu Rate ziehen!

Schwarzkümmelöl gegen Pferdebremsen:
Gegen die lästigen Pferdebremsen, aber auch gegen Fliegen hilft die Anwendung von Schwarzkümmelöl. Tragen Sie zur Vorbeugung einige Tropfen reines Schwarzkümmelöl um die Augenpartie (darf nicht ins Auge gelangen!) am Kopf und an anderen gefährdeten Körperstellen auf.

Schwarzkümmelöl gegen Ausschläge:
Ausschläge unbekannter Natur auf dem Fell von Pferden kann durch die tägliche Zugabe von 20 ml Schwarzkümmelöl in das Futter vorgebeugt werden.

Brieftauben
Atemwegserkrankungen u. andere Krankheiten. Steigerung der Leistungsfähigkeit
Anwendung:
Schwarzkümmel-Samen oder Schwarzkümmel-Schrot dem Futter beimengen; langsam anfangen u. tägl. steigern bis 5% der Futtermenge erreicht ist. Bei besonderer Belastung oder Krankheit 10% des Futters; bei Taubenpocken: Schwarzkümmel-Öl lokal einmassieren.

Hühner, Geflügel allg.
Bei Atemwegsproblemen, Infektanfälligkeit
Anwendung:
Schwarzkümmelöl mit dem Trinkwasser verabreichen.
5% frisch gem. Schwarzkümmel dem Futter beimengen.

Rückgang der Bronchitis- und Laryngotrachitis- Infektionen. Bemerkenswert: Eine Studie zeigt, dass die mit Schwarzkümmelmehl genährten Hühner zw. 5 und 7% schwerer wiegen als die Hühner der Kontrollgruppe. Erhöhte Fruchtbarkeit, sowie Steigerung der Schlupfrate der ausgebrüteten Eier um 7% bei Zuchthühnern, Enten und Gänsen werden festgehalten.

Katze und Hund
Parasiten und Flöhe können restlos vertrieben werden, wenn dem Trinkwasser einige Tropfen Schwarzkümmelöl beigemischt und die Bürsten für die Fellpflege regelmäßig mit dem Öl beträufelt wurden. Insekten und Zecken scheinen den Geruch nicht zu mögen und halten sich von den Tieren fern.

Milchkühe
Die Qualität der Milch verbessert sich deutlich, wenn dem Futter Schwarzkümmelsamen beigemischt werden. Erfolgreiche Behandlung mit Schwarzkümmelöl bei Euterentzündung (Mastitis):
Das regelmäßige Einreiben mit dem erwärmten Öl dämmt die Entzündung deutlich ein. Meist verschwinden sie Symtome schon nach wenigen Tagen.

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

Jeanett Offline



Beiträge: 231

20.04.2007 11:33
#4 RE: Zecken Antworten

Sam02, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Habe gestern Schwarzkümmelöl geholt, kostet bei der LPG (Bioladen), 50 ml, 6 Euro. In der Apotheke ist es noch teurer. Werde jetzt jeden Tag einen Teelöffel ins Futter machen, mal sehen ob es hilft.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
LG Jeanett

Anja25 ( gelöscht )
Beiträge:

20.04.2007 13:58
#5 RE: Zecken Antworten

Das hört sich ja super an,mit dem Schwarzkümmel.Das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
Toller Tip!!!

Sam02 Offline




Beiträge: 323

20.04.2007 16:28
#6 RE: Zecken Antworten

werd morgen auch eben los düsen und mir das besorgen....

mal sehen was mietzi dazu sagen wird

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

Gast ( gelöscht )
Beiträge:

20.04.2007 17:40
#7 RE: Zecken Antworten



Achtet aber bitte darauf, daß ihr das *original ägyptische Schwarzkümmelöl* kauft, und nicht "nur" Schwarzkümmelöl!

Ansonsten ist es wirklich ein tolles Öl

Sam02 Offline




Beiträge: 323

20.04.2007 18:45
#8 RE: Zecken Antworten

Danke Gast

ja genau das ist wichtig

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

Jeanie Offline




Beiträge: 12.087

24.04.2007 21:35
#9 RE: Zecken Antworten

- na da bin ich ja mal gespannt auf eure Erfahrungsberichte wäre ja wirklich toll wen das helfen würde .

Liebe grüsse Jeanie mit Katie , Balu und Buffy .

Dajana Offline




Beiträge: 674

24.04.2007 22:15
#10 RE: Zecken Antworten

Also wenn es wirklich helfen soll, dann fang ich auch damit an.

LG
Bianca aus Berlin





www.von-loros-bullystar.npage.de

Jeanett Offline



Beiträge: 231

26.04.2007 10:50
#11 RE: Zecken Antworten

Ich gebe Frieda und Otto das Schwarzkümmelöl seit Freitag. Habe angefangen mit 2 x 1 Eßl. und gebe jetzt nur noch morgens nen 1/2 Eßl. ins Futter. Frieda und Otto hatten bis jetzt keine Zecke mehr. Muss ja wirklich helfen. Ich werde die Sache weiter beobachten.
LG Jeanett

PowerBull Offline




Beiträge: 596

26.04.2007 14:19
#12 RE: Zecken Antworten

Das Öl ist wirklich gut, aber bitte nicht EL-weise geben.
Zuerst nur Tröpfchenweise, so 4-5, dann kann man es bis auf 1/2 - 1 TL steigern. Es ist sehr ergiebig und man braucht wirklich nicht viel.

Duke bekommt es auch 1x monatlich für ca.2 Wochen, einfach um sein Immunsystem zu stärken.

Viele Bullygrüße,
Ela und ihre drei Sabberschnuten :herzflagge:
:bullyrun:



Jeanett Offline



Beiträge: 231

27.04.2007 09:43
#13 RE: Zecken Antworten

Up´s da hab ich wohl zuviel gegeben. Hat das irgend welche Nachteile ? Die Flasche ist bei mir schon alle, muss heute eine neue holen und werde dann nur ein paar Tropfen geben.
Vielen Dank für den Hinweis. Aber schädlich wird es doch wohl nicht sein, dass ich zuviel gegeben habe, oder?
LG Jeanett

Anja*527 Offline




Beiträge: 2.895

27.04.2007 11:04
#14 RE: Zecken Antworten

HAb gehört die Skalibor Bänder helfen auch gegen Zecken ,aber ich weiss nicht ob´s stimmt




[color=red]Don´t eat yellow Snow[/color]

PowerBull Offline




Beiträge: 596

07.05.2007 13:34
#15 RE: Zecken Antworten

Ne, wenn´s keine Flitzekacke gegeben hat, ist es schon gut.

Mach halt in Zukunft nen ca. TL, dann ist es schon ok.

Viele Bullygrüße,
Ela und ihre drei Sabberschnuten :herzflagge:
:bullyrun:



 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz