Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 1.611 mal aufgerufen
 Gesundheit und Pflege
*Kleinsisu* ( gelöscht )
Beiträge:

19.04.2007 23:11
RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

hallooooo
wir ham heut ziemlich kurzfristig bei dieser komischen berliner-keiwirbelstudie mitgemacht
cisco war sooooooo geil, obwohl er ohne mich da rein is hat er alles suuuuper gemacht, bin total stolz auf ihn und die studentin/tierärztin (keine ehnung was wie war jedenfalls war die studie teil ihrer doktorarbeit) war total begeistert von ihm und besonders von seinem rücken, sogar die komische oberärztin die da noch mitwuselte hat gesacht das er nen tollen rücken hat. mein baby hat keine keilwirbel!!!! nur ganz kleine, aber noch im normalbereich liegende, veränderungen an 1/2 wirbeln im vorderen bereich aber sonst is alles einwandfrei und hauptsache keine keilwirbel!!!
suuuper!!! ich freu mich!!!! nach dem was man ja manchmal so alles über keilwirbel und ihre auswirkungen mitbekommt macht man sich ja schon gedanken, "was wäre wenn..."

die, die diese studie da gemacht hat meinte, dass sie in der ganzen studie nur 2bullys komblett ohne alles hatte, schon krass, oder? da ham doch bestimmt viele mitgemacht...


mich würd mal interessieren ob es eigentlich auch, neben der vererbung, was mit der körperform des bullys zu tun hat, ob er keilwirbel hat? also ham kurze bullys häufiger keilwirbel als welche mit nem langen rücken, weiß dat jemand??


total glücklich grüße aus berlin von
steffi und cisco



[ Editiert von *Kleinsisu* am 20.05.07 0:26 ]

bonnymaus2 Offline




Beiträge: 1.175

19.04.2007 23:18
#2 RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

suuuuper!wir gratulieren!
und beide bullys auch noch hier aus dem forum!

und wir habe nächsten donnerstag unseren termin!drückt die daumen das bei uns auch alles super ausschaut!

[ Editiert von bonnymaus2 am 20.04.07 10:59 ]

Barbara1 ( gelöscht )
Beiträge:

21.04.2007 07:44
#3 RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

Das ist ja Super ich gratuliere dir.Wanda hat auch Keilwirbel in vorderen Brustbereich ,ich hoffe nicht das wir später mal Probs bekommen aber das kann man jetzt noch nicht wissen.

French_Bully_Noel ( gelöscht )
Beiträge:

26.04.2007 10:00
#4 RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

Super Ergebniss da könnt ihr wirklich glücklich drüber sein. Leider haben ja eine Menge Bullys Keilwirbel.

bullymama Offline




Beiträge: 30

19.05.2007 17:15
#5 RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

hallo ihr lieben...

mein kleiner ist vor zwei wochen auch beim TA komplett durch gecheckt worden, er hat auch keine keilwirbel...

ich muss dazu sagen, das wenn einer von euren hunden das haben sollte es nicht gleich etwas schlimmes bedeutet, viele hunde kommen gut damit klar und bekommen keinerlei probleme...

*Kleinsisu* ( gelöscht )
Beiträge:

20.05.2007 00:23
#6 RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

Zitat
Gepostet von bullymama
ich muss dazu sagen, das wenn einer von euren hunden das haben sollte es nicht gleich etwas schlimmes bedeutet, viele hunde kommen gut damit klar und bekommen keinerlei probleme...[/b]


ja, einige, vllt. viele hunde kommen mit keilwirbeln klar, ich habe aber leider mit hunden in der familie und nem bully in unserer nachbarschaft auch schon schreckliches erlebt... bin auf dem gebiet also auch etwas ängstlich und daher überglücklich, dass mein "baby" da nix hat

hier mal die deffinition von keilwirbeln:

Zitat
In einer bestimmten Entwicklungsphase besteht die Anlage der Wirbelkörper aus einer rechten und einer linken Hälfte. In der weiteren Entwicklung kann die Verknöcherung einer dieser Hälften ausbleiben oder nur unvollständig sein. Die knorpelige Hälfte ist weniger stabil. Es kommt zu einer Achsenknickung der Wirbelsäule und zu einer keilförmigen Deformation der anderen Hälfte. Man spricht hier von seitlichen Halbwirbeln (Keilwirbeln). Die können aber auch entstehen, wenn die Segmentverschiebung zur Bildung der endgültigen Wirbel in der rechten und linken Hälfte der Wirbelsäule nicht gleichmäßig erfolgt. Die oben beschriebenen Wirbelhälften haben beide einen oberen und einen unteren Verknöcherungskern. Treten die schon beschriebenen Störungen der Verknöcherung auf, kann es zur Bildung oberer bzw. unterer Halbwirbel kommen, die ebenfalls keilförmig umgebildet werden können.(An einigen Stellen wachsen die Deckplatten der Wirbelsäule nicht normal, so dass sie am vorderen Bereich der Wirbelkörper dann schmaler bleiben als die rückwärtigen. Es entstehen sogenannte Keilwirbel.)
Durch eine kräftige Muskulatur können Rückenschmerzen auch bei einer ungünstigen Statik der Wirbelsäule vermieden oder gemindert werden.
So treten bei einer gut trainierten Rückenmuskulatur wesentlich weniger Beschwerden auf als bei schwacher und untrainierter Muskulatur...

folgen: die folgen sind sicher ähnlich wie beim menschen,IM SCHLIMMSTEN FALL bandscheibenschaden, mit evtl. lähmungen ( nerven werden eingeklemmt- nervenschäden..) , durch fehlerhaftes entlasten beim laufen wg . schmerzen, hüftbeschwerden + rückenprobleme, evtl. blasenschwäche wg. nervenschäden.. etc.



diese probleme müssen nicht auftreten, könnten es aber unter gewissen umständen. training zum muskelaufbau wär bei auftreten von keilwirbeln also ratsam.

lg

*Caro-Horst* ( gelöscht )
Beiträge:

18.04.2008 13:15
#7 RE: wie toll!!! *freu* -> keilwirbel Antworten

Mein Horst hat den 6 und 12 Brustwirbel als Keilwirbel, aber der Doc meinte der 6 ist nicht schlimm und mit dem 12 ist auch nichts schlimmes zu erwarten...damit kann er alt werden...

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz