Unser kleiner hat seinen Spitznamen "Stinker" mittlerweile echt verdient! Pupsmaschine würd noch besser passen. Wenn der kleine loslegt riecht es wie ne mischung aus Schwefel, Faulen eiern und ammoniak.
Was kann man dagegen tun.
Zur info, Futter ist immer noch gleich und sonst gehts ihm auch wunderbar. Manchmal hab ich sogar das gefühl das er lächelt wenn er einen auf die Couch setzt und dann weggeht... <-Der Sack!
iss eher ne mischung aus allen. Aber genau wie dus beschrieben hast macht ers. Gaaaanz herzerweichend dreinschauen und dann weggehen und du denkst dir hä? und dann weißt warum er gegangen ist.... Korken könnt helfen aber dann explodiert er warscheinlich...
ich glaub das kennen wir alle oft liegts am futter.wenn ebony frischfleisch bekommt pupst sie kaum bis gar nicht,aber gibts trofu dann gehts los!
bin gestern zug gefahren und ebony hat die ganze zeit rumgestinkert.könnt euch ja vorstellen wie peinlich das im abteil war,vor allem als der schaffner kam.der war auch ganz schnell wieder
Nach wie vor Nass (Animonda Junior <- Fressnapf) und Trocken (Hills Puppy Chicken). Werden aber demnächst auf Orijen trofu umstellen. (Kennt des jemand von euch? Ist ein sehr sehr gutes Futter, kriegt man aber in D fast nur übers netz.)
Meistens pupst er nicht, aber wenn... Dann richtig!
Kenne das Futter beides nicht. Solltes halt drauf achten das die Rohproteine nicht zu hoch sind und möglichst wenig Getreide das vertragen zumindest die Bullys wohl nicht so gut.
30%... Sind aber nur proteine aus fleisch und eiern. Soll extrem gut verträglich sein. Meine züchterin füttert des neuerdings und die Hunde haben viel schöneres Fell und hauen rein wie wenns morgen nix mehr gäbe.
30%Rohproteine wären mir wie gesagt zuviel ,die Hunde wachsen zuschnell.Habe auch mit 5 1/2 Monaten auf Adulte um gestellt wobei Bulldoggen auch zu mittelgroßen und nicht zu kleinen Hunden zählen. Mit dem Futter das ist auch ne recht schwierige Sache und Glaubensfrage.